Wegner mit Röntgenpreis 2025 ausgezeichnet
Für seine zukunftsweisende Habilitation zum Magnetic Particle Imaging (MPI) wird PD Dr. med. habil. Franz Wegner – Oberarzt am Institut für Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck – mit dem Röntgenpreis 2025 ausgezeichnet.
Röntgen-Preisträger PD Dr. med. habil. Franz Wegner und DRG-Präsidentin Prof. Dr. med. Christiane Kuhl. ©DRG/Rafalzyk
Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) verleiht den Röntgenpreis 2025 an PD Dr. med. habil. Franz Wegner für seine herausragende Habilitationsschrift zum Magnetic Particle Imaging (MPI), einer innovativen Bildgebungstechnologie. In seiner Arbeit mit dem Titel „Interventionelles Magnetic Particle Imaging: Experimentelle Grundlagen auf dem Weg zur klinischen Anwendung“ erforscht Wegner die Einsatzmöglichkeiten dieser strahlungsfreien Methode, die sich durch eine außergewöhnlich hohe zeitliche und räumliche Auflösung auszeichnet und insbesondere für die kardiovaskuläre Diagnostik und Intervention vielversprechend ist.
Ein besonderer Fokus seiner Forschung liegt auf der Sicherheit metallischer Implantate wie Stents im Magnetfeld sowie der Entwicklung neuer Markierungstechnologien – darunter bimodale Nanopartikel und der weltweit erste MPI-sichtbare Ballonkatheter. Auch die Steuerung magnetischer Mikroroboter wurde erfolgreich demonstriert. Mit seinen experimentellen Grundlagen schaffe Wegner entscheidende Voraussetzungen für den künftigen klinischen Einsatz von MPI und leiste damit einen wegweisenden Beitrag zur Weiterentwicklung strahlungsfreier Bildgebung, hieß es zu der Auszeichnung. Der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis wird für eine hervorragende aktuelle Habilitationsschrift verliehen, die dem Fortschritt der Radiologie dient.